Ziele des Praktikums
Das Praktikum richtet sich vornehmlich an die Studierenden des 4. Fachsemesters im Studiengang Bachelor “Chemie und Biochemie”. Schlüsselqualifikationen dieses Praktikums sind unter anderem:
Erlernen fortgeschrittener Präparationstechniken in den Bereichen Festkörperchemie, Koordinationschemie, Molekülchemie, Intermetallischer Chemie, Nanochemie, Organometallchemie.
Sicherer Umgang mit einer breiten Palette an Gefahrstoffen, komplexen Apparaturen, besonders hohen und tiefen Temperaturen, Gasen unter Druck, Vakuum-Apparaturen, Schutzgassynthesen, u. a.
Selbstständige Literaturrecherche zu Präparationsmethoden, Sicherheitsaspekten, Analysemethoden und theoretischen Hintergründen.
Eigenständiges Planen, Durchführen und Auswerten der analytischen Charakterisierung der Produkte mit einer Vielzahl von Methoden.
Verfassen eines Protokolls nach den Regeln der “guten wissenschaftlichen Praxis”.